Anzeige
Die Pflege von lockigem Haar erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt, da dieser Haartyp trockener und anfälliger für Kräuseln sein kann.
Einer der wichtigsten Schritte, um Ihre Locken definiert, hydratisiert und gesund aussehen zu lassen, ist Fertigstellung. Und hier kommen Finishing-Cremes ins Spiel, unverzichtbare Produkte, um Ihre Locken in bestem Zustand zu halten.
Wenn Sie lockiges Haar haben oder jemanden kennen, der welches hat, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, das perfekte Produkt zu finden. Jeder Lockentyp, ob eng oder locker, kann eine andere Pflege erfordern. Aber keine Sorge, in diesem Artikel helfen wir Ihnen, alles über Finishing-Cremes für lockiges Haar zu verstehen, wie Sie die beste auswählen, wie Sie sie verwenden und welche die besten Optionen auf dem Markt sind.
Was ist eine Finishing-Creme für lockiges Haar?
Eine Finishing-Creme ist ein Haarprodukt, das entwickelt wurde, um Locken zu definieren, Frizz zu reduzieren und das Haar länger mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es wird nach dem Waschen auf das noch feuchte Haar aufgetragen und hilft, Locken zu „formen“, indem es ihnen Form und Glanz verleiht. Der Unterschied zwischen Finishing-Cremes und anderen Produkten wie Spülungen besteht darin, dass sie eine leichtere Konsistenz haben und im Gegensatz zu ausspülbaren Produkten dafür konzipiert sind, im Haar zu bleiben.
Diese Cremes enthalten normalerweise feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkstoffe wie natürliche Öle, Butter und Proteine, um die Feuchtigkeit und Gesundheit von lockigem Haar zu bewahren. Je nach Zusammensetzung kann die Creme unterschiedliche Ergebnisse erzielen, beispielsweise definiertere Locken, Frizz-Kontrolle oder Hitzeschutz.
Wie wählt man die ideale Finishing-Creme für Locken aus?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Finishing-Cremes und es kann schwierig sein, die für Ihr Haar am besten geeignete auszuwählen. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Tipps zur Auswahl des besten Produkts für Ihre Locken:
1. Bestimmen Sie Ihren Haartyp
Der erste Schritt zur Auswahl der idealen Creme besteht darin, Ihren Lockentyp zu verstehen. Locken variieren je nach Form (lockerer, enger oder afroartig) und es ist wichtig, ein Produkt auszuwählen, das zur Struktur Ihres Haares passt. Wenn Ihre Locken lockerer sind, können Sie sich für leichtere Cremes entscheiden. Für krauses Haar oder Haar mit stärkeren Locken werden reichhaltigere Cremes mit größerer Feuchtigkeitskraft empfohlen.
2. Beachten Sie die Zutaten
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe der Finishing-Creme. Produkte mit Pflanzenölen wie Argan-, Kokos- und Avocadoöl spenden Locken Feuchtigkeit und verleihen ihnen Glanz. Wenn Ihr Haar zu Trockenheit neigt, suchen Sie nach Cremes mit viel Sheabutter oder Kakaobutter, die das Haar hervorragend pflegen.
3. Wählen Sie den gewünschten Effekt
Es gibt verschiedene Arten von Finishing-Cremes auf dem Markt und jede hat eine andere Wirkung auf das Haar. Einige Produkte eignen sich ideal zum Definieren von Locken, andere zum Kontrollieren von krausem Haar und wieder andere zum Hinzufügen von Volumen oder zum Erzielen eines „Beach Waves“-Effekts (natürlicher Wellen). Überlegen Sie, was Sie für Ihr Haar am meisten brauchen, und wählen Sie das Produkt entsprechend aus.
4. Art der Fertigstellung
Je nachdem, welchen Effekt Sie mit Ihren Locken erzielen möchten, ist es wichtig, eine Creme auszuwählen, die zu der Finishing-Technik passt, die Sie anwenden möchten. Manche Techniken, wie etwa „Wet Hair“, erfordern beispielsweise eine Finishing-Creme, die das Haar feuchter und definierter macht. Für Techniken wie „Plopping“ benötigen Sie ein Produkt, das Ihnen mehr Kontrolle über Volumen und Frizz bietet.
Tipps zur Verbesserung der Lockendefinition
Die Art und Weise, wie die Finishing-Creme aufgetragen wird, macht den entscheidenden Unterschied für das Endergebnis. Durch das gleichmäßige Verteilen des Produkts Strähne für Strähne wird sichergestellt, dass die Locken gut definiert und mit Feuchtigkeit versorgt sind. Darüber hinaus verhindert das Vermeiden von zu viel Creme, dass die Strähnen schwer und leblos werden.
Durch Finishing-Techniken kann die Wirkung der Creme verstärkt werden, sodass die Locken strukturierter wirken. Durch Tapen, Fingerbinden oder Ploppen lassen sich die Strähnen je nach gewünschtem Ergebnis definieren. Durch das Ausprobieren verschiedener Methoden können Sie für jeden Lockentyp die beste Technik finden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie das Haar nach dem Auftragen der Creme trocknet. Natürliches Trocknen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren, während ein Diffusor Volumen und Definition verleihen kann. Das Geheimnis besteht darin, den Vorgang an den gewünschten Effekt für Ihre Locken anzupassen.
Tipps, um Locken länger mit Feuchtigkeit zu versorgen
Damit die Locken weich und gesund bleiben, ist eine ständige Feuchtigkeitszufuhr unerlässlich. Durch die abwechselnde Anwendung der Abschlusscreme mit Pflegebehandlungen wie beispielsweise pflegenden Masken wird übermäßiger Trockenheit vorgebeugt. Gut mit Feuchtigkeit versorgtes Haar behält seine Konturen besser und seinen Glanz länger.
Auch das Vermeiden übermäßiger Hitze trägt zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Haares bei. Haartrockner und Glätteisen können Locken austrocknen und ihre Definition beeinträchtigen. Verwenden Sie daher bei Bedarf immer einen Hitzeschutz. Damit Ihr Haar schön aussieht, sollten Sie Hitze nur in Maßen anwenden.
Die Wahl ergänzender Produkte macht einen großen Unterschied hinsichtlich der Haltbarkeit der Oberfläche. Ein gutes Haaröl kann die Spitzen versiegeln und die Feuchtigkeitsversorgung verlängern, während revitalisierende Sprays helfen, die Locken in den folgenden Tagen zu reaktivieren. Kleine Sorgfalt macht den Unterschied im Endergebnis.
Die Bedeutung einer Pflegeroutine für gesunde Locken
Um die Gesundheit Ihrer Locken zu erhalten, ist eine konsequente Pflegeroutine unerlässlich. Zusätzlich zur Finishing-Creme ist es wichtig, in regelmäßige Feuchtigkeitspflege zu investieren, um die Feuchtigkeit des Haares wieder aufzufüllen. Dies verhindert Trockenheit und sorgt für definiertere Locken.
Die Wahl der richtigen Produkte macht den entscheidenden Unterschied im Endergebnis. Die Verwendung von sulfatfreien Shampoos und pflegenden Spülungen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Kräuseln vorzubeugen. Speziell für lockiges Haar entwickelte Produkte sorgen für mehr Weichheit und Glanz.
Die Oberflächenbeschaffenheit kann auch je nach Klima und Luftfeuchtigkeit variieren. An trockeneren Tagen hilft die Verwendung einer feuchtigkeitsspendenderen Creme dabei, Ihre Locken gesund zu halten. An feuchten Tagen verhindern Anti-Frizz-Produkte, dass die Haare außer Kontrolle geraten.
Häufige Fehler bei der Verwendung von Finishing-Creme
Wenn Sie zu viel Produkt auf Ihr Haar auftragen, kann es schwer und leblos werden. Die ideale Menge hängt von der Art der Locke ab und sollte je nach Bedarf angepasst werden. Zu viel davon kann die natürliche Definition der Locken verhindern und das Volumen beeinträchtigen.
Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, die Creme nicht gleichmäßig zu verteilen. Durch gutes Verteilen des Produkts wird sichergestellt, dass alle Strähnen mit Feuchtigkeit versorgt und definiert werden. Wenn Sie es nur auf wenige Bereiche auftragen, können die Stellen trocken oder weniger formschön bleiben.
Auch das Vermeiden einer ordnungsgemäßen Endbearbeitung kann das Ergebnis beeinträchtigen. Wenn Sie Ihre Locken falsch kämmen oder nicht richtig definieren, kann dies zu Kräuseln und Unordnung in Ihrem Haar führen. Durch das Ausprobieren verschiedener Techniken finden Sie die beste Methode, Ihre Locken fertigzustellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die Finishing-Creme für alle Lockentypen geeignet? Ja, es gibt spezielle Finishing-Cremes für verschiedene Lockentypen, egal ob locker, fest oder kraus. Es ist wichtig, das richtige Produkt für Ihren Haartyp auszuwählen.
2. Kann ich die Finishing Cream täglich verwenden? Ja, Sie können die Finishing-Creme täglich verwenden, insbesondere wenn Ihr Haar sehr trocken ist und ständig Feuchtigkeit benötigt. Seien Sie nur mit der Menge vorsichtig, um die Kabel nicht zu überlasten.
3. Hilft die Finishing-Creme gegen Frizz? Ja, viele Finishing-Cremes verfügen über Anti-Frizz-Eigenschaften, die dabei helfen, widerspenstiges Haar zu bändigen und Locken besser zu bändigen.
4. Kann ich die Finishing-Creme ohne Abspülen verwenden? Ja, die Finishing-Creme ist ein Produkt, das im Haar verbleiben sollte. Es hilft, Locken zu definieren und sorgt den ganzen Tag über für Feuchtigkeit und Kontrolle.

