As Melhores Progressivas para o Seu Cabelo – R1News
Zum Inhalt springen

Die besten Progressivgläser für Ihr Haar

    Anzeige

    Wenn Sie glatteres, krauses und glänzendes Haar wünschen, sind Glättungsbehandlungen eine großartige Lösung.

    Diese Chemikalien helfen, das Haar zu glätten und das Volumen zu reduzieren, sodass die Strähnen leichter frisierbar werden. Es ist wichtig zu wissen, dass es auf dem Markt unterschiedliche Arten progressiver Behandlungen gibt. Die Wahl der für Ihren Haartyp am besten geeigneten Behandlung kann einen großen Unterschied im Ergebnis ausmachen. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, alles über Glättungsbehandlungen zu verstehen und zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihr Haar, egal ob es glatt, lockig oder kraus ist.

    Was ist Progressive und wie funktioniert es?

    Progressives Glätten oder progressives Straightening ist eine Haarbehandlung, bei der chemische Produkte verwendet werden, um das Haar zu glätten, das Volumen zu reduzieren und für mehr Glanz und Weichheit zu sorgen. Bei diesem Verfahren wird ein Produkt aufgetragen, das Inhaltsstoffe wie Formaldehyd oder sanftere Alternativen enthält, die dazu beitragen, die Haarstruktur zu „versiegeln“ und ihre Form zu verändern.

    Der Glättungseffekt hält je nach Haartyp und Pflege nach dem Eingriff durchschnittlich 2 bis 3 Monate an. Die progressive Behandlung kann in Schönheitssalons oder in einigen Fällen auch zu Hause mit speziellen Produkten für den Hausgebrauch durchgeführt werden.

    Arten von Progressiven

    Es gibt verschiedene Arten progressiver Behandlungen und es ist wichtig, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrem Haar passt. Hier sind die Haupttypen:

    1. Progressiv mit Formaldehyd

    Formaldehyd ist eine chemische Verbindung, die traditionell in vielen Glättungsbehandlungen verwendet wird. Es verändert die Haarstruktur und sorgt für einen glatten und langanhaltenden Effekt. Allerdings kann die Verwendung von Formaldehyd zu Reizungen der Augen und der Atemwege führen und ist deshalb in einigen Ländern verboten oder auf eine bestimmte Konzentration beschränkt.

    2. Formaldehydfrei progressiv

    Diese Version ist weicher und wird für diejenigen empfohlen, die eine Glättung ohne Verwendung von Formaldehyd wünschen. Produkte wie säurebasiert progressiv Und Keratin sind sicherer und weniger aggressiv für das Haar. Sie können eine gute Wahl für Personen mit empfindlicherem Haar oder Personen sein, die eine natürlichere Glättung wünschen.

    3. Progressiv mit Glyoxylsäure

    Glyoxylsäure ist eine neuere Option auf dem Markt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie weniger aggressiv als Formaldehyd ist. Es glättet das Haar, ohne die Haarstruktur so stark zu schädigen, und sorgt für ein natürliches Ergebnis mit geringerem Risiko von Haarschäden.

    4. Aktivkohle Progressiv

    Dieses progressive Produkt verwendet Aktivkohle als einen seiner Hauptbestandteile. Holzkohle hilft, das Haar zu entgiften und sorgt für Glätte, Glanz und Weichheit. Es wird für chemisch behandeltes oder geschädigtes Haar empfohlen, da es zur Wiederherstellung des Haares beiträgt.

    Wie wählen Sie den besten Gleitsichtfilter für Ihren Haartyp aus?

    Die Wahl des Gleitsichtglases hängt stark von Ihrem Haartyp und dem gewünschten Effekt ab. Wenn Sie feines oder empfindliches Haar haben, ist es wichtig, sich für eine sanftere, schrittweise Behandlung zu entscheiden. Wenn Ihr Haar dick und voluminös ist, ist möglicherweise ein Produkt mit stärkerer Glättungskraft erforderlich.

    Hier sind einige Tipps zur Auswahl der besten progressiven Behandlung für Ihr Haar:

    1. Feines und sensibilisiertes Haar

    Wenn Ihr Haar feiner ist und bereits zuvor chemische Behandlungen wie Färben oder Bleichen durchlaufen hat, wählen Sie formaldehydfreie progressive Behandlungen oder solche mit sanfteren Inhaltsstoffen, wie z. B. progressive Säuren oder Keratin. Diese Formeln helfen beim Glätten, ohne das Haar zu sehr zu schädigen.

    2. Dickes und voluminöses Haar

    Für dickeres, volleres Haar ist eine progressive Behandlung mit Formaldehyd oder Glyoxylsäure kann eine gute Option sein, da diese Formeln eine stärkere Glättungskraft haben und das Volumen effektiv reduzieren können.

    3. Lockiges oder krauses Haar

    Wenn Sie lockiges oder krauses Haar haben und Volumen und Frizz reduzieren möchten, es aber nicht unbedingt vollständig glätten möchten, suchen Sie nach fortschrittlichen Produkten, die das Haar natürlicher glätten, wie zum Beispiel solche, die Arganöl, Keratinhaar oder Aktivkohle. Diese fortschrittlichen Behandlungen sorgen dafür, dass Ihre Locken definierter und weniger kraus werden, ohne dass sie ihr natürliches Volumen vollständig verlieren.

    Postprogressive Pflege zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse

    Um die Wirkung der progressiven Behandlung zu verlängern, ist die Verwendung salz- und sulfatfreier Shampoos unerlässlich. Diese Produkte helfen, die Chemikalien im Haar zu bewahren und verhindern so ein Verblassen und vorzeitiges Austrocknen. Darüber hinaus kann übermäßiges Waschen die Haltbarkeit der Glättung verkürzen.

    Regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, damit Ihr Haar gesund und glänzend bleibt. Nährende Masken und Haaröle helfen, die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und das Haar zu stärken. Diese Pflege verhindert, dass das Haar mit der Zeit stumpf oder geschwächt wird.

    Ein weiterer wichtiger Tipp ist, übermäßige Wärmequellen ohne Wärmeschutz zu vermeiden. Haartrockner und Glätteisen können verwendet werden, jedoch immer mit einem entsprechenden Hitzeschutz. Dadurch werden die Strähnen vor Beschädigungen geschützt und der glatte Effekt bleibt länger erhalten.

    Alternativen für alle, die eine chemiefreie Haarglättung wünschen

    Wenn Sie gleichmäßigeres Haar wünschen, aber nicht auf das Glätten zurückgreifen möchten, gibt es natürlichere Optionen. Produkte auf Basis von Pflanzenölen und feuchtigkeitsspendender Butter helfen, Frizz zu reduzieren und dem Haar mehr Gewicht zu verleihen. Diese Inhaltsstoffe sorgen für kontrollierteres und disziplinierteres Haar.

    Temporäre Bürsten sind eine weitere Alternative für alle, die einen glatten Effekt ohne dauerhafte Veränderungen wünschen. Sie enthalten meist rückfettende Wirkstoffe, die für eine leichte Glättung sorgen und beim Waschen allmählich herauskommen. So können Sie den Look testen, ohne die Haarstruktur zu beeinträchtigen.

    Neben Produkten können Techniken wie Taping und die richtige Verwendung eines Haartrockners Ihr Haar glatter machen. Durch gut ausgeführte Finishing-Methoden lässt sich das Volumen reduzieren und das Haar bändigen, ohne dass aggressive Chemikalien erforderlich sind.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    1. Kann das Glätten Ihr Haar schädigen? Wenn das Glätten nicht richtig durchgeführt wird oder minderwertige Produkte verwendet werden, kann es Ihr Haar schädigen und es trocken und brüchig machen. Es ist wichtig, ein gutes Produkt auszuwählen und wenn möglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    2. Wie lange hält die Wirkung der Gleitsichtbrille an? Die Wirkung der progressiven Behandlung hält normalerweise 2 bis 3 Monate an, dieser Zeitraum kann jedoch je nach Haartyp und Pflege nach der Anwendung variieren.

    3. Kann ich eine Glättungsbehandlung zu Hause durchführen? Ja, eine Glättungsbehandlung ist zu Hause möglich. Dabei ist es jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Produkte richtig anzuwenden, um eine Schädigung Ihres Haares zu vermeiden.

    4. Gibt es eine formaldehydfreie Glättungsbehandlung? Ja, es gibt mehrere formaldehydfreie Glättungsoptionen, beispielsweise solche mit Säuren, Keratin und anderen sanfteren Formeln.